Der Immobilien-Check im Lagerwesen

Die indische Lager- und Logistikbranche steht vor einem großen Umbruch. Zunehmende Konkurrenz und die Einführung weltweiter Standards zwingen Unternehmen, die Bedeutung des Lagerwesens und seinen Einfluss auf die Lieferketteneffizienz zu überdenken. In diesem Sonderartikel in Cargo Connect erläutert Anshul Singhal, der Geschäftsführer von Embassy Industrial Parks, einige der Herausforderungen, denen sich die Branche gegenübersieht.


30th October, 2016

von – Joydeep Banik

„Der gesamte Lagerflächenbedarf in Indien soll mit einer kumulierten jährlichen Wachstumsrate von 9 % von 85 Millionen Quadratmeter im Jahr 2014 auf 133 Millionen Quadratmeter bis 2019 wachsen.

Immobilienakteure richten ihren Fokus nun stärker auf das Lagerwesen und knüpfen dabei große Hoffnungen an die Einführung der Mehrwertsteuer (GST), einen Boom in der E-Commerce-Branche und eine Zunahme der Produktion aufgrund der kürzlich gestarteten „Make in India“-Kampagne.

Durch Bauträger, vermögende Einzelpersonen und private Beteiligungsfonds, die in die Lagerbranche investieren wollen, ist dies die entscheidende Konfrontation mit der Realität.“

Artikel als PDF herunterladen

warehouse