Hyderabad wird zu einem Lagerzentrum
Gebiete wie Jeedimetla, Kothur, Uppal, Kompally, Shamshabad und andere erleben gerade aufgrund ihrer strategischen Lage einen Anstieg der Aktivitäten im Lagerwesen
Gebiete wie Jeedimetla, Kothur, Uppal, Kompally, Shamshabad und andere erleben gerade aufgrund ihrer strategischen Lage einen Anstieg der Aktivitäten im Lagerwesen
17th October, 2015
Der Artikel erschien in der Times of India am 17. Oktober 2015Von – Suman Sopori
Attraktive staatliche Anreize haben den Einstieg privater Akteure in die Lagerbranche in diesem Bundesstaat angekurbelt. Jüngste Berichte zeigen, dass Global Player hunderte Millionen Rupien in Lager in großen Städten investiert haben und einige dieser Projekte bereits gegen Jahresende abgeschlossen sein werden. Neben staatlichen Anreizen bietet Hyderabad viele Vorteile, durch die es sich zu einem Zentrum der Lagerbranche entwickeln wird, erklärt Anshul Singhal, Geschäftsführer von Embassy Industrial Parks. „Die Einführung der Mehrwertsteuer ist die Haupttriebkraft, da sich dadurch Märkte in der Nähe von Hyderabad im südlichen Maharashtra und nördlichen Karnataka eröffnen. Die Hauptmärkte für Lager liegen in Nord-Hyderabad entlang dem National Highway 7, wie zum Beispiel in Kompally, und in Richtung des Flughafens bei Shamshabad. Gebiete in der Nähe von Shamshabhad entwickeln sich gerade zu Lagerdrehkreuzen, da die Grundstückskosten niedrig sind und es aufgrund der Nähe zum Flughafen Einschränkungen für Hochhäuser gibt”, informiert Singhal.
Mit dem Boom des Internethandels werden Lager als mehr als nur Baracken angesehen und der Bedarf an hochwertigen und modernen Leistungen wächst. Einem CBRE-Bericht zufolge werden 2015 fast 5 Hektar Fläche von Online-Handelsunternehmen in Hyderabad in H1 belegt. Kompally und Medchal im nördlichen Korridor (NH44) verzeichneten dank ihrer guten Anbindung und Nähe zu den Stadtzentren eine starke Mietaktivität. Der Karimnagar Highway entwickelt sich ebenfalls zu einem bevorzugten Standort, da sich dort viele Pharma- und Agrarfirmen befinden. Qualitativ hochwertige Lager entlang dem Mumbai Highway (NH-65) wie in Patancheru, Pashamylaram, Sanga Reddy und Zaheerabad werden schnell belegt. Gute Lager in Jeedimetla, Kothur, Gundlapochampally, Uppal, Nacharam und Cherlapally rücken ebenso ins Augenmerk der Investoren.
Experten sind der Meinung, dass Lagermieten in Kompally und Gundlapochampally aufgrund der hohen Nachfrage und des niedrigen Mietniveaus gestiegen sind und auch Kothur und Patancheru werden wahrscheinlich einen Aufwärtstrend bei Grundstückswerten verzeichnen, da die Anfragen von Firmen aus dem Produktionssektor steigen. Die Miete liegt in Kompally bei rund 1,60 Euro pro Quadratmeter, in Sanathnagar bei circa 2,02 Euro pro Quadratmeter und in Gundlapochampally bei etwa 1,39 Euro je Quadratmeter.
Der Branche fehlen qualifizierte Arbeitskräfte. A K Agarwal, Direktor von Agarwal Packers and Movers, betont, dass die Branche eine große Zahl unorganisierter Akteure aufweist und dass Bedarf an einem Regulierungs- oder Zertifizierungsorgan herrscht. Große Unternehmen, die in der Stadt investieren wollen, berücksichtigen auch Faktoren wie die Höhe des Lagers und ob der Boden dem Gewicht der umgeschlagenen Waren standhält. Hyderabad gilt als das Tor zum Süden und sobald die Mehrwertsteuer zum Tragen kommt, wird die Lagerbranche in Hyderabad stark im Vorteil sein. „Die National Highways führen durch Hyderabad und machen es zum Mittelpunkt aller Lageraktivitäten. Die Lage von Andhra Pradesh wird zu mehr Gewinnen aus der Export- und Importbranche führen. Mieten sind in Hyderabad sehr erschwinglich. Aufgrund der Verzweigung sind Mieter nach Bengaluru abgewandert, kommen nun aber nach Hyderabad zurück“, so Agarwal.