Embassy Group und Warburg Pincus bilden das Joint Venture „Embassy Infrastructure Parks
Gemeinsame Investition von 250 Millionen US-Dollar für den Aufbau von Industrie- und Lagerflächen in ganz Indien
Gemeinsame Investition von 250 Millionen US-Dollar für den Aufbau von Industrie- und Lagerflächen in ganz Indien
8th October, 2015
Bengaluru, Indien, 8. Oktober 2015– Die Embassy-Gruppe, Indiens führender Bauträger, hat eine Vereinbarung mit einem Tochterunternehmen von Warburg Pincus geschlossen, einer führenden, global agierenden, wachstumsorientierten Privatkapitalgesellschaft, um das Joint Venture „Embassy Industrial Parks“ zu gründen. Das Gemeinschaftsunternehmen markiert den Einstieg der Embassy-Gruppe in ein neues Geschäftsfeld – die Entwicklung von Industrie- und Lagerflächen in der Nähe der wichtigsten Großstädte in Indien. Der Markt für moderne Industrie- und Lagerflächen wächst schnell und es wird geschätzt, dass er die Marke von 12 Millionen Quadratmetern in den nächsten fünf Jahren knacken wird. [Quelle: Marktanalyse des indischen Lagerwesens von CBRE]
Embassy Industrial Parks wird bis zu 250 Millionen US-Dollar Eigenkapital der Unternehmenspartner einsetzen, um Grundstückskäufe und -erschließungen zu finanzieren. Die Gesellschaft wird hauptsächlich nach dem Miet-/Pachtmodell arbeiten, das die Embassy-Gruppe bereits erfolgreich bei seinen Gewerbeprojekten einsetzt. Diese modernen, klug geplanten, technologischen Industrie- und Lagerflächen zielen auf Schlüsselindustrien wie die Logistik-, E-Commerce-, Konsumgüter-, Automobilzulieferer- und Einzelhandelsbranche ab. Das Lagerwesen in Indien entwickelt sich rasch weg von traditionellen Systemen mit ineffizienten Einrichtungen hin zu hochentwickelten Lösungen und modernen, komplexen Anlagen.
Embassy Industrial Parks hat eine indienweite Strategie entwickelt und ein Team für die Umsetzung dieser Pläne aufgestellt, sodass Embassy zu einem der wenigen Akteure wird, die im attraktiven Immobiliensegment ihren Fokus auf eine Präsenz in ganz Indien legen.
Zur Bildung des Joint Venture sagte Jitu Virwani, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der Embassy Group: „Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit Warburg Pincus und die gemeinsame Nutzung der großen, weltweiten Erfahrung im Bereich der Industrieobjekte. Dies ist ein spannender, neuer Vorstoß für die Embassy-Gruppe in ein Feld, von dem wir enormes Wachstum erwarten – beflügelt von Regierungsstrategien, Plänen wie „Make in India“ und der boomenden Internethandelsbranche. Ich darf zu meiner Freude auch offiziell verkünden, dass Anshul Singhal als Geschäftsführer von Embassy Industrial Parks an Bord gekommen ist. Er hat eine große Erfolgsbilanz aufzuweisen, was die regelmäßige Entwicklung neuer Geschäfte, das Vorantreiben von Innovationen, das Zustandekommen weltweiter Joint Ventures und das Knüpfen fester Kundenbeziehungen angeht, von der Embassy Industrial Parks für sein schnelles Wachstum profitieren wird.“
Viraj Sawhney, Geschäftsführer von Warburg Pincus India Pvt Ltd, sagte: „Wir glauben, dass der Industrie- und Lagerimmobiliensektor in Indien über ein großes Wachstumspotenzial verfügt, da Firmen aus der E-Commerce-Branche und anderen Branchen verlässliche Bauunternehmen suchen, die mit ihnen auf nationaler Ebene zusammenarbeiten, um ihren Bedarf an hochwertiger Lagerinfrastruktur zu decken. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit der Embassy-Gruppe, einem hoch angesehenen Bauträger mit langer Erfolgsgeschichte bei der Vermietung und fristgerechten Fertigstellung maßgeschneiderter Bauten, sowie über die engen Geschäftsbeziehungen. Das Gemeinschaftsunternehmen hat ein sehr qualifiziertes Teams aufgestellt, das ein schnelles Wachstum vorantreiben wird.“
Anshul Singhal, der Geschäftsführer von Embassy Industrial Parks, erklärte: „Embassy Industrial Parks möchte in den nächsten paar Jahren 140-185 Hektar bebauen und verpachten. Der unmittelbare Fokus liegt darauf, in den sechs Schlüsselmärkten Mumbai, Delhi, Bangalore, Chennai, Pune und Ahmedabad strategischen Grundbesitz zu erwerben. Wir werden uns darauf konzentrieren, unseren Kunden Flächen zur Verfügung zu stellen, die für größere Lieferketteneinsparungen optimiert sind. Diese Flächen verfügen über eine Reihe von Versorgungseinrichtungen und werden die anspruchsvollsten Anforderungen an Strom- und Wasserversorgung erfüllen und die Anbindung an Absatzzentren entlang der wichtigsten Logistikkorridore und an Häfen garantieren.“
Embassy Industrial Parks stellt in Industrieparks Flächen zur Verfügung und unterstützt Kunden dabei, ihre Geschäfte in Indien auszuweiten. Diese Flächen schlagen eine Brücke zwischen Leichtindustriezentren, Verteilzentren, wichtigen Kunden und Quellmärkten. Sie ermöglichen es Embassy Industrial Parks, die unterschiedlichen Bedürfnisse nach modernen Industrie- und Lagerflächen der neuen Welt anzugehen.
Über die Embassy-Gruppe
Die Embassy-Gruppe hat 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Gewerbe-, Wohn-, Industrie-, Einzelhandels- und Gastronomiesegmente der Immobilienbranche. Mit über 3,4 Millionen Quadratmetern fertiggestellter Fläche und einer Geschäftskundenliste aus über 150 Großkunden und indischen Unternehmen, darunter einige der weltweit besten Marken, hat Embassy langjährige Erfahrung darin, die Bedürfnisse globaler Unternehmen zu erkennen und diese in produktive und effektive Arbeitsumgebungen umzusetzen. Starke Geschäftsbeziehungen in den verschiedensten Regionen, nach hohen internationalen Standards fertiggestellte Projekte, die strenge Kosten- und Zeitanforderungen erfüllen – all dies sind Belege dafür, dass der Fokus der Embassy-Gruppe darauf liegt, für seine Kunden operative Vorteile zu erzielen. Im Mittelpunkt der Wertschöpfungskette steht die Fähigkeit, wichtige Entwicklungszentren vorauszuahnen und diese identifizieren zu können und dann den Kauf zentraler Grundstücke systematisch zu planen und zu managen. Weitere Informationen finden Sie auf www.embassyindia.com
Über Warburg Pincus
Warburg Pincus ist eine führende, global agierende Privatkapitalgesellschaft, die in Wachstumsbranchen investiert. Die Gesellschaft managt über 35 Milliarden US-Dollar an Unternehmensbeteiligungen. Ihr aktives Portfolio aus mehr als 120 Firmen ist breit in verschiedene Phasen, Branchen und geografische Lagen gefächert. Warburg Pincus ist ein erfahrener Partner für Managementteams, die langlebige Unternehmen mit beständigem Wert aufbauen wollen. Seit der Gründung 1966 hat Warburg Pincus 14 private Beteiligungsfonds geschaffen, die über 50 Milliarden US-Dollar in mehr als 720 Firmen in über 35 Ländern investiert haben. Derzeit haben die Beteiligten der von Warburg Pincus geschaffenen Fonds über 3,5 Milliarden US-Dollar in indische Firmen investiert. Frühere und aktuelle Investitionen der Firma in Indien beinhalten Alliance Tire, Ambuja Cements, Au Financiers, Bharti Airtel, BIBA Apparels, Capillary Technologies, Capital First, Continental Warehousing, DB Corp, Ecom Express, Gangavaram Port, Havells, HDFC, Kalyan Jewellers, Kotak Mahindra Bank, Laurus Labs, Lemontree Hotels, Max India, Metropolis Healthcare, Piramal Realty, Quest Global Services, Quikr, Sintex und WNS. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in New York mit Büros in Amsterdam, Peking, Frankfurt, Hongkong, London, Luxemburg, Mauritius, Mumbai, San Francisco, São Paulo und Shanghai. Weitere Informationen finden Sie auf www.warburgpincus.com
Pressekontakt:
Embassy Group
Hemalatha Nair
Leiterin Konzernmarketing & Kommunikation
hemalatha.n@embassyindia.com
Warburg Pincus
Malini Roy
Citigate Dewe Rogerson
malini@cdr-india.com